
Die junge Pianistin aus dem Veneto Chiara Opalio wird als eine der interessantesten italienischen Musikerin ihrer Generation betrachtet, nunmehr sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin überzeugend.
Im Januar 2016 hat sie den "Rahn Wettbewerb 2016" von Zürich gewonnen und letztes Jahr im April hat sich ihr die Gelegenheit eröffnet, das Konzert Nr. 1 von Liszt mit dem Neuen Orchester Basel in der Tonhalle Zürich spielen können.
Im September 2016 hat sie den Solistenwettbewerb in Zofigen in der Schweiz gewonnen und im November hat sie das 2. Konzert von Beethoven mit dem „Aargauer Symphonie-Orchester“ unter der Leitung von Marc Kissóczy gespielt. Im März 2017 hat sie das 4. Konzert von Beethoven mit dem Orchester der italienischen Schweiz im Auditorium Stelio Moro RSI (Schweizerischen Rundfunkanstalt) in Lugano unter der Leitung von Ion Marin gespielt.
Nach einer Masterclass mit dem Maestro Sir András Schiff erhielt sie kürzlich eine persönliche Einladung für die Gstaad Piano Academy 2017.
Im Oktober 2012 hat sie in einem Kammermusik-Konzert in der Accademia Nazionale di Santa Cecilia zusammen mit Leonidas Kavakos im Saal Petrassi gespielt.
Nach zahlreichen Siegen bei nationalen und internationalen Wettbewerben ging sie als einzige Europäerin unter den sechs Halbfinalisten bei der „Clara Haskil Competition“ hervor.
Sie studierte Kammermusik mit F. Rados in Wien, A. Schiff an der "IMS" Prussia Cove in Cornwall, mit dem Komponisten T. Adés, mit dem Geiger E. Höbarth und dem Trio di Parma.
Sie spielt auch regelmäßig mit der Cellistin Julia Hagen, mit der sie auf dem Festival Musiktage Mondsee, auf dem Festival Amfiteatrof in Levanto, im Teatro Verdi in Triest im Rahmen der Konzertsaison gespielt hat, als auch im Wiener Konzerthaus, in Trient im Rahmen der Stagione Filarmonica, in Turin zur Unione Musicale und in Florenz im Teatro alla Pergola für die Musikfreunde.
An der Hochschule Basel arbeitet sie als Coach/Klavierbegleiterin der Cello-Klasse von Thomas Demenga und von Gary Hoffmann an der Queen Elisabeth Music Chapel in Brüssel.
Seit 2015 ist sie Pianistin und Begründerin des Opalio Quintet, eine Kammermusikgruppe an der Hochschule für Musik in Basel und mit der sie kürzlich den 2. Preis bei dem Orpheus- Wettbewerb in Bern gewonnen hat und mit der sie ein Konzert-Projekt für das Engadin- Festival für den August 2017 und bei dem Swiss Chamber Music Festival - Adelboden 2017 hatte. Außerdem bildet sie ein Duo mit dem Geiger Eoin Ducrot, mit dem sie den 1. Preis bei dem HSM Duo-Wettbewerb in Basel gewonnen hat und mit dem sie regelmäßig Konzerte in der Schweiz, Italien und Irland gibt.
Chiara Opalio ist 1990 in Vittorio Veneto geboren und hat im Alter von 3 Jahren mit dem Klavierspielen begonnen. Mit 16 Jahren hat sie ihr Klavierstudium an der Musikhochschule in Triest mit summa cum laude und Auszeichnung abgeschlossen.
Von 11 bis 21 Jahren hat sie an der Accademia Internazionale “Incontri col Maestro” in Imola studiert, gleichzeitig auch mit A. Lonquich, A. Ciccolini, A. Lucchesini und mit dem Trio Altenberg Wien.
Ab 2013 studiert sie an der Hochschule für Musik in Basel bei Claudio Martinez Mehner, wo sie ihren Master of Arts in Musikalischer Performance und den Master Soloist mit Summa cum laude abgeschlossen hat und sich momentan an der “School of Excellence” weiterbildet.
Chiara Opalio hat 8 Jahre lang auch Violine studiert und seit 2012 ist sie Dozentin für Klavier an der Fondazione Santa Cecilia in Portogruaro.